Kein Network Attached Storage mehr von Adaptec

Für 3,6 Millionen US-Dollar geht das Geschäft unter der Marke Snap Server an den US-amerikanischen Storage-Hersteller Overland.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der kalifornische Speicherspezialist Adaptec hat sein Geschäft mit Netzwerkspeichern (Network Attached Storage, NAS) mitsamt der Marke Snap Server, zugehörigen Patenten und den Kundensupport an Overland Storage verkauft. Der Kaufpreis beträgt laut Mitteilung 3,6 Millionen US-Dollar. 2,1 Millionen werden sofort fällig, der Rest innerhalb von zwölf Monaten.

Adaptec behält die auf iSCSI basierten Hardware- und Softwareprodukte und versieht sie mit einer neuen Marke. 50 Adaptec-Angestellte bekommen das Angebot, zu Overland zu wechseln. Diese würden weiterhin an ihrem bisherigen Produktionsort im kalifornischen Milpitas arbeiten, den Adaptec an Overland untervermietet.

Sein Unternehmen wolle sich mit diesen Schritten besser auf das Geschäft mit Unified Serial RAID Controller sowie mit iSCSI konzentrieren, sagte Adaptec-CEO S. "Sundi" Sundaresh. Beim US-amerikanischen Storage-Hersteller Overland komplettiere die Snap-Server-Reihe, aus der laut Mitteilung bisher 200.000 Geräte verkauft worden seien, die bereits existierende Produktpalette Disk- und Bandbackup sowie SAN-Speicher, sagte dessen Chef Vern LoForti. (anw)