Kolab Server 2.3.0 fertiggestellt

Die neue Version bringt Z-Push-Synchronisation, ein neues Webinterface und verwendet einen aktualisierten Unterbau.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Leemhuis

Die Kolab-Entwickler haben die Version 2.3.0 des eigenen Groupware-Servers freigegeben. Sie enthält verschiedene in den vergangenen zwei Jahren entwickelte Änderungen, die jetzt erstmals in einer als stabilen gekennzeichneten Version stecken. Dazu gehören Z-Push-Synchronisation, die aktualisierte Daten zu Mobil-Geräten trägt.

Ferner haben die Entwickler des in der Schweiz ansässigen Unternehmens das Webinterface zur Administration überarbeitet, viele Kern-Bausteine aktualisiert und eine Möglichkeit eingebaut, mehrere Accounts mit dem gleichen Namen anzulegen; zudem sollen viele Fehler beseitigt worden sein. Einen detaillierten Überblick über alle Änderungen liefern die Release Notes. Durch Änderungen am LDAP-Code sind beim Upgrade einige Anpassungen nötigt, welche die Informationen zum Installieren und Aktualisieren des Kolab Server erläutern. (thl)