Kommerzielle Entwicklungswerkzeuge für Linux

Inprise (vormals Borland) hat seine Java-Entwicklungsumgebung JBuilder 3 für Linux angekündigt, MKS bietet sein Sourcecode-Managementsystem "Source Integrity" jetzt ebenfalls für Linux an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Inprise (vormals Borland) hat seine Java-Entwicklungsumgebung JBuilder 3 für Linux angekündigt. Das Produkt soll Ende Mai für Windows erscheinen, Ende des Jahres für Solaris und danach für Linux. Die Solaris- und Linux-Versionen werden selbst zu 100% in Java geschrieben sein, wodurch sie auf beliebigen Java-Plattformen laufen sollten.

Mortice Kern Systems, vor allem bekannt durch das MKS Toolkit, bietet sein Sourcecode-Managementsystem "Source Integrity" jetzt für Linux an. Es unterstützt die Softwareentwicklung durch verteilte Teams, der Zugriff auf die Quellen ist neben den üblichen Protokollen auch per HTTP möglich. Preis: 1289 DM. (ck)