LibreOffice Online und Owncloud wachsen zusammen

Eine Kombination aus Online-Office-Software und Cloud-Server soll im Laufe des Jahres 2016 erscheinen. Eine Vorversion gibt es bereits jetzt zum Download.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 64 Kommentare lesen
Collabora integriert LibreOffice Online in Owncloud

(Bild: Collabora/CC0)

Lesezeit: 1 Min.
Von

Der britische Software-Hersteller Collabora, Architekt des bereits im März 2015 angekündigten LibreOffice Online, integriert die Webversion der freien Office-Suite in den Cloud-Server Owncloud. Auf diese Weise können Dokumente direkt aus dem Owncloud-Speicher bearbeitet und geteilt werden. Die Kombination aus Online-Office-Software und Cloud-Server soll im Lauf des Jahres 2016 als kommerzielles Produkt auf den Markt kommen.

Eine Vorversion der kombinierten Cloud-Lösung steht jetzt unter dem Namen Collabora Online Development Edition (CODE) zum Download bereit. Das Paket besteht aus einer virtuellen Maschine, die auf OpenSuse 13.2 beruht und sich zum Beispiel in Virtualbox einrichten lässt. Auf diese Weise sollen Entwickler und Nutzer möglichst einfach Erfahrungen mit der Online-Version von LibreOffice sammeln können. Da es sich noch um eine frühe Vorversion handelt, sind noch viele Fehler enthalten und es fehlen noch zahlreiche Funktionen.

LibreOffice Online beruht auf demselben Code wie die Desktop-Versionen von LibreOffice und enthält derzeit das Textprogramm Writer, die Tabellenkalkulation Calc und die Präsentationssoftware Impress. ()