Linspire und Freespire mit Parallels' Virtualisierungssoftware

Der Software-Anbieter Linspire erweitert das Software-Archiv CNR mit Parallels Workstation 2.2 für Linux um ein weiteres kommerzielles Paket. Das Warenhaus soll bald auch Ubuntu-Nutzern zur Verfügung stehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Linspire erweitert sein Software-Warenhaus CNR um die kommerzielle Virtualisierungslösung für den Desktop Parallels Workstation for Linux. Die Software, mit der sich Linux und andere Betriebssysteme, darunter Windows Vista, Solaris und die verschiedenen BSD-Derivate, parallel betreiben lassen, soll 50 US-Dollar kosten.

Das Click'n'Run Warehouse CNR stellt Linspire- und Freespire-Anwendern Open-Source- und kommerzielle Software für Linux quasi per Mausklick zur Verfügung. Das Software-Archiv soll demnächst als alternative Installationsquelle auch anderen Distributionen zur Verfügung stehen. Für Mitte Juni steht ein CNR-Plug-in für Ubuntu 7.04 ("Feisty Fawn") auf dem Plan. Seit diesem Frühjahr arbeiten Linspire und Canonical, das Unternehmen hinter Ubuntu, zusammen. Das erklärte Ziel dabei: Linux auf dem Desktop zu mehr Akzeptanz zu verhelfen. In den nächsten Monaten sollten weitere Plug-ins für Debian, OpenSUSE sowie Fedora folgen. (akl)