Linux-Distribution Slackware 12.0 erschienen

Nicht einmal einen Monat nach dem ersten Release Candidate steht ab dem heutigen Dienstag Version 12.0 der Linux-Distribution Slackware zum Download bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 108 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Andrea Müller

Am heutigen Dienstag haben die Entwickler um Patrick Volkerding Slackware 12.0 zum Download freigegeben. Das Projekt hatte Mitte Juni einen ersten Release Candidate veröffentlicht und bereits damals angekündigt, die finale Version solle in Kürze folgen.

Mit Version 12.0 setzt Slackware erstmals auf einen Kernel der 2.6er-Reihe und das neue X.org. Die Distribution arbeitet mit Kernel 2.6.21.5, X.org 7.2.0 und bringt die Desktop-Umgebungen KDE 3.5.7 und Xfce 4.4.1 mit. Mit dem neuen Kernel halten auch Hal und Udev Einzug in Slackware, wodurch die Distribution USB-Massenspeichergeräte und Wechseldatenträger automatisch mountet. Zusätzlich unterstützt Slackware 12.0 mehr Hardware wie SATA-Controller.

Slackware ist eine der ältesten noch aktiv weiterentwickelten Distributionen, deren Anwender vor allem ihre Stabilität und das einfache Design schätzen. Die neue Version ist auf dem FTP-Server des Projekts oder einem der Mirrors als Download erhältlich, ISO-Images der Installations-CDs oder einer DVD bietet das Projekt über BitTorrent an. (amu)