LinuxTag eröffnet

Seit dem heutigen Mittwoch hat der LinuxTag in Berlin die Pforten geöffnet. Die Veranstalter erwarten bis zum Samstag 10.000 Besucher.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 34 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Seit dem heutigen Mittwoch hat der LinuxTag 2009 in Berlin die Pforten geöffnet. Mit über 300 Vorträgen, Workshops und Tutorien ist das Vortragsprogramm dieses Jahr so gut gefüllt wie noch auf keinem LinuxTag, wobei vor allem das Angebot an Know-how im Bereich Systemverwaltung ausgebaut wurde. Ein weiterer Schwerpunkt sind Berichte über Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Der Business- und Behördenkongress am 24. und 25.6. richtet sich mit Fallstudien und Vorträgen zum praktischen Einsatz von Linux vor allem an IT-Entscheider in Unternehmen und Behörden. In der Ausstellung präsentieren sich 69 Unternehmen und 66 freie Projekte, darunter 14 französische Open-Source-Unternehmen. Die Veranstalter erwarten bis zum Samstag über 10.000 Besucher.

Siehe dazu auch:

(odi)