Live-Webinar zu Container-Virtualisierung mit Docker

In einem 60-minütigen Live-Webinar können sich Administratoren und System-Entwickler über die Grundlagen der Virtualisierung von Anwendungen mit Docker informieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Das Open-Source-Projekt Docker hat in den letzten Monaten eine rasante Verbreitung erfahren. Nicht zuletzt die angekündigte Integration in Microsoft Azure hat auch weit außerhalb der traditionellen Open-Source-Szene für Furore gesorgt.

Wie sich mit der offenen Plattform Docker Anwendungen entwickeln, verteilen und auf unterschiedlichen Systemen ausführen lassen und welche Vorteile das gegenüber der herkömmlichen Virtualisierung hat, zeigt das iX-Webinar am 15. Dezember (11:00 Uhr). In der Sendung werden die Grundlagen der Virtualisierung von Anwendungen mit Docker und der Umgang mit Docker-Containern und Images vorgestellt. Ein Experte von B1 Systems erklärt, worin sich Docker-Container von herkömmlicher Virtualisierung unterscheiden.

Es handelt sich bei der Veranstaltung um ein interaktives Webinar, das auch die Gelegenheit bietet, Fragen an den Referenten zu stellen. Die Veranstaltung ist auf eine Dauer von 60 bis 90 Minuten angelegt. Die Teilnahmegebühr beträgt 89 €, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Einen intensiveren Einstieg in Docker ermöglicht ein zweitägiges Seminar, das am 18. und 19. Februar in Hannover stattfindet. (js)