LoadPro 2.0: Lasttests als Managed Service

Mit der neuen Version der Lasttestlösung des kalifornischen IT-Dienstleisters Keynote Systems können Anwender ihre Messdaten mit den simulierten Lasttests des Services abgleichen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das kalifornische Softwareunternehmen Keynote Systems hat die Version 2.0 von LoadPro, seinem Lasttestservice für Webanwendungen, vorgestellt. Das neue Release enthält unter anderem ein neues Portal mit Grafiken und hierarchischen Messwertdarstellungen, über das Systemadministratoren und beteiligte Techniker aus unterschiedlichen Abteilungen die Messdaten mit eigenen Systemdaten abgleichen können. Darüber hinaus gibt es eine überarbeitete Benutzeroberfläche für Auswertungen, neue Visualisierungsfunktionen für die Ergebnisse laufender Tests sowie Möglichkeiten, Benutzerkonten zu verwalten.

LoadPro 2.0 soll den Angaben des Herstellers zufolge bis zu einer Million Anwender parallel simulieren und Lasten über unterschiedliche Internet-Backbones und Länder erzeugen können. Die Firma bietet das Werkzeug als Managed Service auf Online-Basis an. (ane)