Mac mini als Dreingabe zu Netzwerk-Monitor

Das US-Unternehmen Dartware liefert seine Netzwerk-Monitor-Software vorinstalliert auf einem Mac mini an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 107 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dusan Zivadinovic

Das US-Unternehmen Dartware bietet seine kommerzielle Netzwerk-Monitor-Software namens InterMapper vorinstalliert auf einem Mac mini als InterMapper Appliance an. Zum stolzen Preis von 3295 US-Dollar erhält man einen 1,25 GHz schnellen Mac mini mit 1 GByte Speicher, eine unlimitierte InterMapper-Lizenz sowie eine InterMapper Remote-Lizenz, mittels der sich ein im LAN eingerichteter Mac mini fernsteuern lässt, um etwa LAN-Daten zu erfassen. Gegenüber Einzelkomponenten spart man 69 US-Dollar.

Vielbeschäftigte Administratoren werden es vermutlich schätzen, dass die Cross-Plattform-Software vorinstalliert ist und daher für die Inbetriebnahme der Mac nur eingeschaltet und vernetzt werden muss -- als ferngesteuertes System eignet sich das Keksdosen-große Gerät auch für den Headless-Betrieb (kopflos), erfordert dafür also keinen Monitor. Laut Hersteller könne man so tausende Geräte im LAN überwachen und den Datenfluss in Echtzeit visuell darstellen lassen. Dartware liefert InterMapper Remote auf dem Mac mini nicht nur für MacOS-X-Maschinen aus, sondern legt auch Versionen für PCs mit Windows NT, 2000, XP und 2003 sowie Solaris, FreeBSD, RedHat Enterprise Linux, Fedora- und Suse-Linux bei. (dz)