heise-Angebot

Machine Learning und KI: Das Programm der Minds Mastering Machines steht

Die Konferenz behandelt im April 2024 Themen von Large Langauge Models über Federated Learning und Explainable AI bis zum europäischen AI Act.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.

Am 24. und 25. April 2024 findet die Minds Mastering Machines statt. Die siebte Auflage der von iX und dpunkt.verlag ausgerichteten Machine-Learning-Konferenz kehrt nächstes Jahr zu ihrem Ursprung in Köln zurück.

Die Minds Mastering Machines ist seit 2018 die Fachkonferenz jenseits des KI-Hypes für Data Scientists, Data Engineers und Developer, die Machine-Learning-Projekte in die Realität umsetzen. Sie erhalten tiefe Einblicke in die Konzepte von ML und die aktuellen Entwicklungen sowie Herausforderungen für KI-Projekte.

Das Programm der Konferenz bietet an zwei Tagen gut 30 Vorträge in drei Tracks unter anderem zu folgenden Themen:

  • Einführung in Large Language Models
  • Mehr Nachvollziehbarkeit dank Explainable AI
  • Federated Learning in Theorie und Praxis
  • Automatische Codemigration mit LLMs
  • Vektordatenbanken-Optimierung
  • Spagat zwischen Bias und Fairness
  • AI Act & Co.

Tickets für die Minds Mastering Machines sind bis zum 5. März 2024 zum Frühbucherpreis von 899 Euro (alle Preise zzgl. MwSt.) erhältlich. Die Workshops "Conversational Apps mit Langchain und Python für Anfänger" und "MLOps – Überblick, Methoden und Technologien" kosten jeweils 549 Euro.

Am 6. Februar findet zudem ein Online-Thementag statt: ChatGPT hat gezeigt, wozu Large Language Models in der Lage sind. Dabei können LLMs weit mehr, als einfach Fragen zu beantworten, wodurch für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten entstehen.

Der Thementag bietet sechs Vorträge von den LLM-Grundlagen über den praktischen Einsatz und die Performance der LLMs, Embedding-Vektoren und Retrieval-Augmented Generation (RAG). Er behandelt auch die Probleme des Halluzinierens und der juristischen Herausforderungen.

Wer über den Verlauf der Konferenz informiert werden möchte, kann sich für den Newsletter eintragen oder den Veranstaltern auf X (vormals Twitter) folgen. Der Hashtag für die Minds Mastering Machines 2024 lautet #m3_2024.

(rme)