MathML 3.0 als ISI/IEC-Standard akzeptiert

Mit der durch das W3C vorangetriebenen Auszeichnungssprache MathML lassen sich mathematische Texte in ein (X)HTML-Dokument einbetten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
MathML 3.0 als ISI/IEC-Standard akzeptiert
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das World Wide Web Consortium (W3C) sowie die Standardisierungsorganisationen ISO und IEC (International Electrotechnical Commission) haben bekannt gegeben, dass die zweite Auflage von MathML 3.0 als ISO/IEC-Standard angenommen wurde. Der Standard ist unter der Bezeichnung ISO/IEC 40314:2015 gelistet.

Mit der Auszeichnungssprache lassen sich mathematische Texte in ein (X)HTML-Dokument einbetten. Geeignete Fonts vorausgesetzt, können neben einfachen Formeln auch automatisch skalierte Klammern, Integrale, Produkte und Summen benutzt werden. Außerdem bietet MathML mit <maction> ein interaktionsfähiges Element. (ane)