Mehr Vortragsvorschläge für Continuous Lifecycle 2014 erwünscht

Der Call for Papers für die von 10. bis 12. November 2014 in Mannheim tagende Konferenz zu Continuous Delivery, DevOps und Agile ALM geht nun bis zum 10. Juni.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Die Verantwortlichen der Continuous Lifecycle 2014, einer Softwarekonferenz zu Continuous Delivery, DevOps und Agile ALM, haben den Call for Papers um rund eine Wochen nach hinten auf den 10. Juni 2014 verlängert. Vor Ablauf des ursprünglichen offiziellen Termins am heutigen 2. Junj sind zwar schon über 50 Einreichungen eingegangen, um den Teilnehmern jedoch ein vielschichtiges Programm bieten zu können, sind noch weitere Vortragsvorschläge für die von 10. bis 12. November in Mannheim tagende Konferenz durchaus willkommen.

Denkbare Themen der von heise Developer, iX und dpunkt.verlag ausgerichteten Veranstaltung sind automatisierte und beschleunigte Entwicklungsprozesse mit Continuous Delivery, Erfahrungen bei der Kooperation zwischen Entwicklung und Betrieb sowie praktische Einführungen, konzeptionelle Überlegungen, Live-Demos im Umgang mit Tools für zum Beispiel Versionsverwaltung, Continuous Integration, Build, Bugtracking und Konfiguration.

Bei der Erstauflage im letzten Jahr in der IHK Karlsruhe war die Konferenz frühzeitig ausverkauft. Deswegen haben die Ausrichter den Austragungsort in das größere Congress Center Rosengarten in Mannheim verlegt. Die Konferenz besteht aus zwei Hauptkonferenztagen mit rund 40 Sessions und einem Workshop-Tag im Anschluss. (ane)