Micron kündigt Solid State Disks mit 250 MByte/s an

Die RealSSDs des Flash-Speicher-Spezialisten speichern bis zu 256 GByte und sollen Ende des Jahres sowohl in einer Version mit MLC- als auch mit SLC-NAND-Flash auf den Markt kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 93 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Boi Feddern

Der Flash-Speicher-Spezialist Micron hat für Ende des Jahres schnelle Solid State Disks (SSDs) angekündigt, die mit Transferraten von bis zu 250 MByte/s das Potenzial der 3-Gbit/s-schnellen Serial-ATA-Schnittstelle erstmals nahezu ausreizen sollen. Micron nennt die Speicher RealSSD und will sie sowohl in einer Version für Server als auch für Notebooks auf den Markt bringen – zu welchem Preis ist bislang noch nicht bekannt.

Die auf Geschwindigkeit getrimmten 2,5-Zoll-Server-SSDs der Serie mit der Modellbezeichnung P200 speichern bis zu 128 GByte in SLC-NAND-Flash (Single Level Cell) und sollen sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben bis zu 250 MByte/s übertragen. Bei der Notebook-Version C200 muss man hingegen mit Schreibraten von maximal 100 MByte/s auskommen. Letztere bietet Micron sowohl im 1,8"-Gehäuse mit maximal 128 GByte als auch im 2,5"-Format mit bis zu 256 GByte an und bestückt sie mit dem günstigeren (und langsameren) MLC-NAND-Flash (Multi Level Cell).

Genaue Angaben zur Leistungsaufnahme gibt es bislang nur für die Server-Version der SSDs: Micron nennt maximal 2,5 Watt bei Zugriffen und nur 0,3 Watt im Idle ("Leerlauf"). (boi)