Microsoft rechnet für 2014 mit 25 Millionen Windows-Tablets

Laut der taiwanischen Zeitung Digitimes hat Microsoft sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2014 25 Millionen Tablets mit Windows ausgeliefert werden, einschließlich der eigenen Surface-Linie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 300 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dr. Harald Bögeholz

Die Zeitung beruft sich dabei auf taiwanische Zulieferer, die diese Zahlen aber für zu optimistisch halten und eher von 18 bis 20 Millionen ausgehen.

Um das Ziel zu erreichen, will Microsoft Hersteller bezuschussen, die Windows-Tablets produzieren. Laut Digitimes will Asus etwa vier Millionen Windows-Tablets ausliefern, Acer etwa zwei Millionen. Außerdem wollen Hewlett-Packard, Dell und Toshiba Windows-Tablets anbieten. Microsoft selbst rechnet damit, die Verkäufe der eigenen Surface-Tablets im Jahre 2014 auf 4,8 bis 6 Millionen zu steigern gegenüber knapp 3 Millionen in 2013.

Im Vergleich zur Konkurrenz hat Microsoft noch viel aufzuholen. Den Marktforschern von Gartner zufolge wurden in 2013 weltweit 121 Millionen Tablets mit Android abgesetzt, 70 Millionen mit iOS und nur 4 Millionen mit Windows. (bo)