Microsoft und TurboLinux kooperieren

In dem Abkommen geht es wie in ähnlichen Vereinbarungen Microsofts mit Novell, Xandros und Linspire um technische Zusammenarbeit, Interoperabilität – und den Schutz vor Patentklagen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 143 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Nach Novell, Xandros und Linspire hat jetzt auch TurboLinux ein Abkommen mit Microsoft geschlossen. Die Themen sind die gleichen wie bei den andreren drei Linux-Distributoren. TurboLinux gehört zu den wichtigsten Linux-Distributoren in Asien.

Microsoft und Turbolinux wollen bessere Interoperabilität durch die Entwicklung einer gemeinsamen Single-Sign-On-Lösung für die beiden Betriebssysteme gewährleisten. Auch ein gemeinsames Entwicklungslabor und die Teilnahme von TurboLinux an Microsofts Interop Vendor Alliance wurden vereinbart sowie Zusammenarbeit in Sachen Desktop hinsichtlich OpenXML und den Windows-Media-Formaten – und natürlich ein Schutz der TurboLinux-Kunden vor möglichen Patentklagen Microsofts. Weitere Details wurden nicht bekannt. (odi)