Microsoft vereinheitlicht Dev Center für Windows und Phone

Mit den Universal Apps hatte Microsoft eine Grundlage für ein einheitliches Entwickeln für Windows 8.1 und Windows Phone gelegt. Nun folgt eine zentrale Anlaufstelle für Programmierer online.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Schon länger versucht Microsoft die Entwicklung von Apps für Windows 8.1 und Windows Phone zu vereinheitlichen. Ein wichtiger Schritt war dazu das Einführen der Universal Apps, nun folgt eine zentrale Anlaufstelle für Programmierer online. Im Windows Dev Center findet sich eine zusammengefasste Dokumentation zum Entwickeln von Anwendungen für die mobile wie die klassische Plattform der Redmonder. Angehende App-Designer können in 11 Sprachen, darunter Deutsch, das Programmieren für Microsofts Betriebssysteme lernen.

Getrennt: Beim Start muss man sich für ein Dashboard entscheiden, die andere Umgebung ist jedoch bloß einen Klick entfernt.

(Bild: Microsoft)

Im neuen Dev Center finden sich ebenfalls alle Code-Beispiele, sowohl zu dedizierten Phone- oder Store-Apps, als auch zu Universal Apps. Den Austausch zwischen Entwicklern will Microsoft ebenfalls hier bündeln. Die Foren der Dashboards wurden zusammengefasst, die technischen Foren bleiben jedoch getrennt. Beim Start mit dem neuen Dev Center muss man eines der beiden Dashboards auswählen – Windows oder Phone. Die andere Oberfläche ist jedoch bloß einen Klick entfernt. (fo)