Microsoft will bei Telekom einsteigen

Telekom-Chef Ron Sommer plant mit Microsoft-Gründer Bill Gates eine strategische Partnerschaft, die eine gegenseitige Kapitalverflechtung nicht ausschließt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Persson

Telekom-Chef Ron Sommer plant mit Microsoft-Gründer Bill Gates eine strategische Partnerschaft, die eine gegenseitige Kapitalverflechtung nicht ausschließt, meldet das manager magazin in seiner Juni-Ausgabe, die am 21. Mai erscheint. Seit Ende April verhandele Sommer mit Gates die Details einer breit angelegten Kooperation im Internet-, Online- und Mobilfunkgeschäft. Microsoft soll für die Deutsche Telekom neue Web-Dienste, interaktive Services für das digitale Fernsehen und Breitbandanwendungen für den Mobilfunk entwickeln. Im Gegenzug bietet ihm die Deutsche Telekom eine Beteiligung an ihrem TV-Kabelnetz an, das voraussichtlich Ende Juni zum Verkauf ausgeschrieben wird.

Mit Hilfe der Gates-Company will sich die Deutsche Telekom gegenüber ihren Wettbewerbern einen technologischen Vorsprung verschaffen, so manager magazin. Neue Software und Services sollen den dramatischen Margenverfall im traditionellen Telefongeschäft kompensieren. Gates will sein Software-Imperium ausweiten und braucht dazu lokale Netzbetreiber vor Ort als Partner. Spektakulärster Deal von Bill Gates war Anfang Mai der Einstieg beim US-Telefonriesen AT&T. Außerdem wird eine 4-Milliarden-Dollar-Investition bei Cable and Wireless in Großbritannien erwartet. Noch ist unklar, wie die Einzelheiten des Deals mit der Deutschen Telekom aussehen. Neben einer Beteiligung am Kabelnetz der Telekom halten Insider für wahrscheinlich, daß die Deutschen beim Microsoft Network (MSN) einsteigen könnten. (cp)