Microsofts Roadmap für seine zugekaufte Highend-Suche

Microsoft kombiniert die letztes Jahr zugekaufte Enterprise-Such-Technik Fast ESP mit seinem SharePoint-Portal-Server.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Rund ein Jahr, nachdem Microsoft den norwegischen Suchtechnikspezialisten Fast für rund 1,3 Milliarden US-Dollar übernommen hat, stellt der Softwareriese den Fahrplan für die Integration der Fast-Enterprise-Suche in seine Produktpalette vor. Microsoft sieht zwei Produkte vor, zum einen Fast Search for Sharepoint, zum anderen Fast Search for Internet Business.

Die SharePoint-Variante ist ein neuer Suchserver auf Basis der Fast Enterprise Search Platform (ESP), der in Microsofts Portal-Server SharePoint integriert wird und damit Bestandteil des nächsten Office-Pakets sein soll. Mit ESP kann man kontextbezogene und sprachrelevante Suchmechanismen über Daten in Datenbankanwendungen und unstrukturierten Datenquellen laufen lassen.

Fast Search for Internet Business ist eine Erweiterung der Fast-Plattform, mit der Anwender interaktive Funktionen wie Integration von Inhalten und Interaktionsmanagement erhalten. Microsoft will auch diese Lösung mit der SharePoint-Portal-Software integriert anbieten. Die Enterprise-Suche soll in der zweiten Hälfte des Jahres in einer Beta-Version vorgestellt werden.

Siehe dazu auch:

(ane)