Minicom integriert ferngesteuerte Stromversorgung

Bis zu 128 Server lassen sich mit dem Serial Remote Power Switch von Minicom von einem Platz aus über das Netz ein- und ausschalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Mit Hilfe des Serial Remote Power Switch (RPS) können Administratoren mit der Fernsteuerungslösung der israelischen Minicom Advanced Systems nun über ein und dasselbe Interface die Stromversorung einzelner Server ein- und ausschalten. Das RPS gibt es als Rack-System in zwei Varianten mit oder ohne direkten seriellen Anschluss (DB9). Es kann maximal acht Server mit einem Gesamtstrom von 2 × 7 A schalten. Über IP Control oder Smart IP Access von Minicom ist die Kopplung von bis zu 128 Servern möglich.

Der in Jerusalem ansässige Hersteller von KVM-Systemen (Keyboard-, Video- und Mausfernsteuerung) bietet weltweit Lösungen zur Steuerung von Servern über das Internet an (KVM over IP). (rh)