Mobile App Europe 2016: Call for Proposals nur noch bis 15. April

Bei der zum dritten Mal in Potsdam ausgetragenen Konferenz zur App-Programmierung haben Entwickler nur noch diese und nächste Woche Zeit, sich mit Vorträgen und Workshops zu bewerben.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Mobile App Europe 2016: Call for Proposals nur noch bis 15. April
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Nur noch knapp zwei Wochen haben Experten aus dem Umfeld der Mobile-Programmierung Zeit, sich über den bis 15. April 2016 offenen Call for Proposals der Mobile App Europe 2016 mit Vorträgen unterschiedlicher Länge oder mit Workshops zu bewerben. Die englischsprachige Konferenz zur App-Programmierung findet am 2. und 3. November zum dritten Mal statt.

Die englischsprachige Konferenz wurde bei den ersten beiden Auflagen von Dìaz & Hilterscheid, einem ausgewiesenen Experten im Testumfeld, in Potsdam ausgetragen. Zur diesjährigen Ausgabe am selben Ort ist nun der zu Heise Medien gehörende Online-Channel heise Developer als Ausrichter mit von der Partie.

Bei den denkbaren Themen für das Einreichen von Vortragsvorschlägen geht es beispielsweise um die native Programmierung für iOS, Android beziehungsweise Windows Phone oder den Cross-Plattform-Ansatz mit HTML5, JavaScript und CSS. Darüber hinaus sind Vorträge zu relevanten Tools, Methoden und Werkzeugen zur Qualitätssicherung erwünscht genauso wie Beiträge zu Business-Aspekten wie Monetarisierung oder grundsätzlich zu Geschäftsmodellen. Der Schwerpunkt der Mobile App Europe wird in diesem Jahr mehr als in den Vorjahren auf klassischen Entwicklerthemen liegen.

Das Programm der Konferenz soll Mitte Mai online stehen, damit verbunden beginnt dann auch die Registrierung. (ane)