Multidimensionale Auswertungen in Dynamics NAV

Mit smartcube des Nürnberger Softwarehauses prisma informatik sollen Fachanwender ohne tiefes BI-Wissen Daten aus Microsofts Dynamics NAV dreidimensionl auswerten können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Der Nürnberger Microsoft-Partner prisma informatik hat eine Business-Intelligence-Lösung (BI) für das ERP-System Dynamics NAV vorgestellt. Mit dem Produkt namens smartCube lassen sich dynamische Auswertungen für Finanzbuchhaltung und Controlling sowie für Einkauf und Vertrieb erstellen. Das Unternehmen legt Wert auf die Feststellung, dass die Fachabteilung mit smartCube ohne spezifisches BI-Knowhow ihre Cubes selbst generieren kann. Der User markiert dazu in seiner Dynamics-Umgebung bestimmte Kontenschemata oder Analyseansichten und fügt dann weitere Datenreihen hinzu. Anschließend wird ein individueller OLAP-Cube (Online Analytical Processing) anhand der im NAV-System eingerichteten Auswertungsschemata und Dimensionen automatisch erstellt. Das Werkzeug setzt auf den Analysis Services von Microsoft auf, die Bestandteil des SQL-Server sind.

Beispielsweise kann der Vertrieb mit dem Tool ermitteln, wie sich ein bestimmter Artikel in welchem Zeitraum in welcher Region verkauft hat. Neben den in Dynamics NAV abgelegten Daten lassen sich weitere Informationsquellen anbinden. Es gibt drei spezialisierte Module: Der Universal Cube eignet sich für beliebige betriebswirtschaftliche Auswertungen. Mit dem Finance Cube kann der Fachanwener hierarchische Kontenschemata mit den globalen Dimensionen (Kostenstellen, Kostenträger) unter die Lupe nehmen. Und mit dem Sales/Purchase Cube wertet er verkaufte Einheiten aus. (jd)