MySQL Workbench 6.0 im neuen Gewand

Oracle hat die Verfügbarkeit der Version 6 des MySQL Workbench bekanntgegeben. Die Managementsoftware ist frei per Download oder als kommerzielle Versionen erhältlich..

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Verbesserungen und Erweiterungen des Managementsystems MySQL Workbench in der Version 6.0 sollen laut Oracle Administratoren und Entwicklern das Erstellen, den Entwurf und das Verwalten von Datenbanken erleichtern. Die allgemein verfügbare Version steht unter der GNU-General-Public-Lizenz (GPL) und ist per Download erhältlich. Die kommerzielle Edition gibt es über My Oracle Support und in Kürze über die Oracle Software Delivery Cloud. Zu den unterstützten Plattformen zählen Fedora 18, Mac OS X 10.6+, Oracle Linux 6 sowie Ubuntu 12.04 und 13.04. Für Windows ist der Workbench Teil der MySQL-Installationsroutine.

(Bild: Oracle)

Was bei der Version 6.0 ins Auge fällt, ist die neu gestaltete grafische Oberfläche, die eine einheitliche Sicht für Administratoren und Entwickler bietet. Das Managementsystem enthält darüber hinaus eine Reihe Erweiterungen, die beim Bearbeiten der MySQL-Datenbanken helfen, etwa durch die übersichtliche Präsentation von Abfrageergebnissen oder detaillierte Darstellungen beim Untersuchen von Schemata, beim Durchsuchen von Tabellen nach Texten und mit einem Überblick über den Server-Status. Für die Migration von anderen SQL-Servern steht ein Wizard zur Verfügung. Die Enterprise-Variante enthält nun eine grafische Oberfläche für das Backup und den MySQL Audit Logs Inspector, der zum Durchsuchen und Analysieren von Audit-Protokollen dient. (rh)