Nach MobileMe-Ende: Apple erlaubt weiterhin Daten-Download

Nutzer, die es bis zum 30. Juni nicht geschafft haben, ihre Dateien zu sichern, können dies weiterhin tun – "für eine begrenzte Zeit".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Apple hat am vergangenen Samstag wie angekündigt seinen Internet-Dienst MobileMe abgeschaltet. Wer es bis dahin nicht geschafft hat, seine Daten aus den damit eingestellten Angeboten iDisk, MobileMe-Homepage und Fotogalerie zu sichern, muss aber nicht verzagen: Apple bietet auf seiner MobileMe-Seite weiterhin die Möglichkeit eines Downloads an. Nach dem Login mit der alten Kennung erreicht man sowohl Fotogalerie als auch iDisk; in letzterer liegen im Unterverzeichnis "Web" auch die Homepage-Dateien.

Geschlossen, aber mit Hintertür: MobileMe.com.

Es ist unklar, wie lange Apple diese Hintertür noch offen lässt. Als Zeitangabe nennt das Unternehmen nur "for a limited time" ("für eine begrenzte Zeit"). Der Computerkonzern hatte seine Kunden seit Wochen in regelmäßigen Abständen gewarnt, dass MobileMe durch iCloud ersetzt wird und sie ihre Daten sichern sollten. Neben dem Download der Dateien ist außerdem weiterhin ein Wechsel zu iCloud möglich – über die MobileMe-Seite lässt sich nach wie vor die Migration anstoßen. Nicht mehr verfügbar sind dagegen die iOS-Apps "Galerie" und "iDisk" – diese hat Apple mittlerweile entfernt.

Wer nach Alternativen zu MobileMe sucht, findet in Mac & i Heft 6 einen aktuellen Beitrag, der verschiedene externe Anbieter vergleicht, die sich gut mit iCloud kombinieren lassen. (bsc)