Namensstreit um RIMs neue mobile Plattform

Die US-amerikanische Softwarefirma BASIS International verwendet seit etlichen Jahren schon BBx als Namen für ihre Entwicklungsumgebung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Gerade mal etwas mehr als einen Tag alt, droht BlackBerry-Hersteller Research In Motion (RIM) Ärger aufgrund des für die neue Mobilplattform gewählten Namens BBX. Die Softwarefirma BASIS International Ltd. verwendet BBx (mit kleinem x) seit einigen Jahren schon als Entwicklungsumgebung mit der Programmiersprache BBj, Datenbank und weiteren Werkzeugen. Das in Albuquerque ansässige Unternehmen will deswegen rechtliche Schritte einleiten, um seine Eigentumsrechte an der Marke BBx zu schützen.

In der Begründung heißt es, dass durch die Namensgleichheit die Positionierung von BASIS als Anbieter plattformunabhängiger Entwicklungsumgebungen bedroht werde. Nico Spence, Chef des Unternehmens, wird mit den Worten zitiert: "Ironischerweise könnte BBx RIM beim Versuch helfen, einen Anteil im Markt für Anwendungen auf mobilen Endgeräten zu gewinnen – denn Applikationen, die mit BBx für Android und iOS-Geräte geschrieben wurden, laufen auch auf BlackBerry-Produkten."

Auf der derzeit tagenden BlackBerry Devcon in San Francisco war BBX als Kombination des "Besten aus BlackBerry und QNX" vorgestellt worden. RIM rückt mit der Neuausrichtung auf BBX bei der Anwendungsentwicklung von seiner Java-Strategie ab und will fortan den Fokus auf einerseits HTML5/WebWorks sowie andererseits die native Entwicklung mit C/C++ setzen.

[Update: Mittlerweile hat sich auch RIM zum Vorgehen von BASIS International geäußert. Das Unternehmen habe bislang keine Anklageschrift erhalten, heißt es in einer der Redaktion geschickten Ausführung. Auch geht der BlackBerry-Hersteller nicht davon aus, dass es zu Verwirrungen hinsichtlich der verwendeten Namen kommen werde, allein schon weil beide Unternehmen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern tätig seien.]

[Update 2: Am 27. Oktober hat BASIS bekannt gegeben, dass die Firma vor dem Bundesgericht in New Mexico, USA eine Klage gegen RIM wegen der Verletzung von Markenschutzrechten nun eingereicht hat.] (ane)