Cebit

NetMan Desktop Manager 64-Bit-fähig

Mit der Version 4.1 erhält der NetMan Desktop Manager 64-Bit-Kompatiblität.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Wer einen ersten Blick auf die Version 4.1 des NetMan Desktop Manager (NDM) werfen möchte, sollte mit dem Göttinger Softwarehaus H+H und dessen Distributionspartner Avnet einen Termin vereinbaren. Zu sehen gibt es das Produkt, mit dem sich Anwendungen und Desktops zentral verwalten lassen, zur CeBIT auf dem Stand des Branchenverbandes BITKOM (Halle 4, A04).

Die Entwickler haben NDM für 64-Bit-Plattformen erweitert, sowohl auf der Server-, als auch auf der Client-Seite. Damit können Kunden die 64-Bit-Version des Windows Server 2003 oder 2008 einsetzen, dem durchgängig mehr als 4 GByte Hauptspeicher zur Verfügung steht. Er kann erheblich mehr Clients bedienen, die wiederum vor allem bei der Nutzung mehrerer Anwendungen oder kompletter Desktops von der 64-Bit-Fähigkeit profitieren. "Bei Projektausschreibungen ist das Fehlen der 64-Bit-Kompatibiltät sogar oft schon ein Ausschlusskriterium" erklärt Frank Büermann, Vertriebsleiter NDM bei H+H.

NDM 4.1 soll Ende März auf den Markt kommen. Käufer erhalten die 32- und 64-Bit-Version in einem Paket zum bisherigen Lizenzpreis. Die Staffelung beginnt mit Base 5 bei 899,00 € (1069,81 € inkl. MwSt.) für fünf Clients samt einem Jahr technischen Support. Die Bündelung aus NDM und Microsofts Terminal Server (TS) CALs (Client Access License) gibt es für beide Varianten. Kunden, die einen Service-Vertrag abgeschlossen haben, erhalten auf Wunsch die Erweiterungen kostenfrei. (rh)