Neue Java-Binaries für FreeBSD

Die neuen Binärpakete für Suns JRE und JDK bieten erstmals auch Unterstützung für die AMD64-Plattform.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 22 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Für sowohl das letzte Release 5.5 aus der älteren stabilen Entwicklungslinie 5-STABLE als auch für das ebenfalls im Mai vorgestellte Release 6.1 des freien Unix-Derivats stehen neue Versionen des Java Runtime Environments (JRE) und Java Development Kits (JDK) zur Verfügung. Diese basieren auf der aktuellen Java Platform, Standard Edition (Java SE) von Sun und haben die Kompatibilitätstests des Java-Urhebers erfolgreich bestanden. Die neuen Releases sollen nicht nur eine verbesserte Unterstützung der i386-Plattform bieten, sondern sind nun erstmals auch auf der AMD64-Architektur lauffähig.

Durch eine im Frühjahr abgeschlossene Lizenzvereinbarung mit Sun ist es der FreeBSD-Foundation möglich, offizielle Java-Binärpakete für ihr Betriebssystem anzubieten. Für Nutzer des Unix-Derivats entfällt dadurch die Notwendigkeit, entweder auf die offiziellen Linux-Pakete für Java zurückzugreifen, oder selbst Hand anzulegen und die Runtime und das JDK aus den Quellen, die nach einer Registrierung direkt von Sun bezogen werden können, zu kompilieren. (akl)