Neue PostgreSQL-Versionen beheben kritische Fehler

Updates für PostgreSQL korrigieren zwei kritische Fehler in Version 8.1 und 8.3.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 85 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Für alle PostgreSQL-Versionen ab 7.4 haben die Entwickler der freien Datenbank Updates zur Verfügung gestellt. Sie beheben kritische Fehler in Version 8.1 und 8.3. Deshalb sollten Anwender dieser beiden Varianten ihr System so schnell wie möglich aktualisieren. Für Windows gibt es lediglich Binaries der Versionen 8.2.12 und 8.3.6, da 8.0 und 8.1 auf dieser Plattform nicht länger unterstützt werden.

PostgreSQL 8.1.16 repariert einen Bug in der Implementierung von Autovacuum. Er tritt auf, wenn sehr viele Transaktionen stattfinden und die zugehörigen IDs neu vergeben werden müssen (XID rollover). Mit der VACUUM-Funktion gibt PostgreSQL unbenutzten Plattenplatz frei.

In 8.3.6 ist ein Fehler korrigiert, der zu Datenverlusten führen kann, wenn CLUSTER zusammen mit GiST (Generalized Search Tree)-Indizes benutzt wird.

Alle Updates enthalten Patches für weitere Sicherheitslücken. Die jeweiligen Release Notes enthalten eine vollständige Liste der Änderungen. Die neuen Versionen der Software sind auf der Website des PostgreSQL-Projekts verfügbar. Wie bei Minor Releases üblich, müssen die Datenbanken für das Update nicht entladen werden.

Siehe dazu auch:

(ck)