Neue Speicher-Engine für freie Datenbank MySQL

MySQL und der US-amerikanische Spezialist für sicherheitsrelevantes Netzwerk-Monitoring arbeiten gemeinsam an einer neuen, leistungsstarken Storage Engine.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Mit einem strategischen Abkommen haben der Datenbank-Spezialist MySQL AB und das Sicherheitsunternehmen NitroSecurity die gemeinsame Entwicklung einer neuen Storage Engine für die quelloffene Datenbank MySQL besiegelt. Die Speicher-Engine soll auf der bereits in der Hochleistungsdatenbank NitroEDB eingesetzten Technik basieren und im Rahmen von MySQLs Certified Storage Engine Program als zertifizierte Lösung angeboten werden.

NitroSecurity hatte die NitroEDB-Engine für die Echtzeit-Analyse von sicherheitsrelevanten Ereignissen im Netzwerk entwickelt. Sie ist auf den Umgang mit extrem großen Datenmengen ausgelegt und soll erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bringen. (akl)