Neue Version des Content-Management-Systems Typo3

Das CMS kann jetzt auch Office-Dokumente durchsuchen und besser mit Browser-Caches umgehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 274 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Herbert Braun

Das quelltextoffene, auf PHP basierende Content-Management-System Typo3 ist in Version 3.8 erschienen. Das CMS kann jetzt auch Dokumente in OpenOffice- und Microsoft-Office-Formaten für die Suchfunktion indizieren. Jede verwendete Backend-Sprache muss künftig einzeln installiert werden. Eine Performance-Verbesserung soll vor allem der neue "Cache-Control-Header" bringen, mit dem Typo3 das Cachen der Seiten in Proxy und Browser steuern kann, so dass bei der Auslieferung der Dokumente weniger Netzlast entsteht. Zur Bildmanipulation setzt das CMS nun die GraphicsMagick-Bibliothek ein. (heb)