Neue Version des Content-Management-Systems webEdition

Version 5 des PHP-basierenden CMS integriert einige Module, die bisher separat gekauft werden mussten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 26 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Herbert Braun

Die Karlsruher living-e AG (ehemals webEdition Software GmbH) hat Version 5 ihres PHP-basierten Content-Management-Systems webEdition veröffentlicht. Die bislang zusätzlich erhältlichen Module Standard-Benutzerverwaltung, Scheduler PRO, Voting, Banner, Rechtschreibprüfung, Export und Editor PlugIn gehören jetzt zum Lieferumfang. Ein Datenbank-Cache beschleunigt den Aufruf der Webseiten.

webEdition-Anwender können künftig per Karteireiter schneller zwischen mehreren Dokumenten oder Sprachversionen wechseln. Vorlagen lassen sich mit einer Dreamweaver-Erweiterung in dem verbreiteten WYSIWYG-Webeditor bearbeiten, das Editor PlugIn kann nun beliebige externe Anwendungen für die Bearbeitung von Inhalten nutzen. Ein Wizard soll Anfängern die ersten Schritte erleichtern. webEdition 5 kostet 399 Euro, für ein Update von der Vorgängerversion fallen 199 Euro an. (heb)