Neue iX-Studie zum modellbasierten Testen

Die im Mai erscheinende Studie zum Thema Model-based Testing kann ab sofort bestellt werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 20 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Seeger

Modellierungstechniken werden nicht nur in der eigentlichen Softwareentwicklung immer wichtiger, sondern auch im Bereich der Qualitätssicherung – vulgo: beim Testen. Beim modellbasierten Testen werden für die zu untersuchende Anwendung durch ein Modell, das die Eigenschaften des Prüflings reflektiert, Testfälle generiert und anhand dieser die Software überprüft. Das Testmodell kann parallel zum Entwicklungsmodell erstellt oder aus diesem abgeleitet werden.

Die knapp 390 Seiten starke iX-Studie "Modellbasiertes Testen: Modellierung und Generierung von Tests – Grundlagen, Kriterien für Werkzeugeinsatz, Werkzeuge in der Übersicht" stellt nach einer ausführlichen Erörterung der Grundlagen des modellbasierten Testens neun Werkzeuge ausführlich vor.

Wer die Studie bis zum 1. Mai dieses Jahr bestellt, bekommt 10 Prozent Rabatt, ausgeliefert wird sie im Mai. (js)