Neuer Online-Editor unter dem Mozilla-Dach

Von einem neuen Online-Editor unter dem Dach der Mozilla Foundation namens Bespin wurde jetzt ein Prototyp vorgestellt. Ambitionierte Ziele des Projektes sind "Ease of Use", Erweiterbarkeit, Schnelligkeit und Austausch nahezu in Echtzeit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Mozillas Bespin soll ein erweiterbares Framework zum Editieren von Code werden.

Die Mozilla Foundation hat auf ihrem Entwickler-Portal "Developer Tools Lab" ein Online-Editor-Projekt gestartet. Bespin – so der Name des Editors – ist als erweiterbares Framework zum Editieren von Code geplant. Das Projekt gibt es als initialen Prototyp, der mit gewöhnlichen Editierfunktionen wie Syntax-Highlighting, Scroll-Leiste, Undo/Redo, Browservorschau von Dateien sowie Im- und Export von Projekten aufwartet.

Als Ziele definieren die Projektinitiatoren einfaches Handling, Code "live" untereinander austauschen zu können, eine integrierte Kommandozeile (als Vorbilder werden vi und Emacs genannt), Erweiterbarkeit über Plug-in-Schnittstellen, Schnelligkeit und auf Basis von Standards überall einsetzbar zu sein. Das Projekt wird erwartungsgemäß quelloffen unter der Mozilla Public Licence (MPL) entwickelt. Auf der Projektseite finden Interessierte ein kleines Video, das den Editor vorstellt, sowie den Prototyp zum Ausprobieren.

Siehe dazu auch:

  • Bespin im heise Software-Verzeichnis

(ane)