Neuer Service zur Verwaltung digitaler Nutzer-Identitäten

Als Outsourcing-Alternative zu softwarebasierten Lösungen sieht Compuware Covisint seine Dienstleistungen im Identitymanagement-Bereich

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ute Roos

Auf der Basis seiner neuen Identitätsmanagement-Outsourcing-Software "Trusted Identity Broker" bietet Compuware Covisint das Verwalten digitaler Nutzeridentitäten im B2B-Umfeld an. Schon vor seiner Übernahme durch Compuware betrieb und koordinierte der jetzige Geschäftsbereich Covisint verschiedene Lieferantenportale der Autoindustrie, auf denen sich registrierte Nutzer per Single-Sign-on anmelden und portalübergreifend agieren konnten.

Das Konzept wurde ausgeweitet und steht nun in Form einer von Covisint verwalteten Infrastruktur für domainübergreifendes Identitätsmanagement zur Verfügung. Anwendungsbereiche sieht Covisint vor allem bei so genannten kollaborativen Prozessen, bei denen verschiedene Organisationen an verschiedenen Orten ihre Arbeitsprozesse koordinieren müssen – Stichwort föderative Identitäten. Die Kontrolle über die Nutzeridentitäten verbleibt in der jeweiligen Organisation oder Fachabteilung, die Benutzerdaten sind jedoch organisationsübergreifend nutzbar.

Weitere informationen erhalten Interessierte unter der E-Mail-Adresse germany.marketing@de.compuware.com. (ur)