Neuer Supercomputer-Spezialist bei Microsoft

Mit Daniel A. Reed gewinnt Microsoft einen Berater von Präsident Bush und ehemaligen Leiter des National Center for Supercomputing Applications.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 34 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Daniel A. Reed, bislang Direktor des Renaissance Computing Institute in North Carolina, steigt als "Director of Scalable and Multicore Computing" bei Microsoft ein. Er gehört zum Beraterstab von US-Präsident Bush, in dessen Technology Advisory Committee er den IT-Bereich leitete. Dort geht es unter anderem darum, die Konkurrenzfähigkeit der US-IT-Industrie auf dem Weltmarkt sicherzustellen.

Bis 2004 leitete Reed das National Center for Supercomputing Applications (NCSA) und den Fachbereich Informatik der Universität von Illinois. Seine Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf Supercomputer; so war er am Aufbau des Teragrid in den USA beteiligt, das die weltgrößte Computer-Infrastruktur für Forschungszwecke bereitstellen soll. (ck)