Neues Apache-Projekt für RESTful Webservices

Mit dem von HP und IBM in die Apache Software Foundation eingebrachten Wink-Framework sollen sich Webservices nach dem zunehmend populärer werdenden REST-Ansatz entwickeln lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Mit Apache Wink gibt es ein neues Framework zum Entwickeln von "RESTful Webservices". Zum jetzigen Zeitpunkt hat es erst einmal Einzug in den Apache Incubator gefunden, eine Art Brutstätte für neu vorgestellte Projekte innerhalb der Apache Software Foundation (ASF), in der geprüft wird, ob ein Projekt den Anforderungen der Open-Source-Community genügt. Die Codebasis kommt von HP und IBM, die weiterhin das Projekt federführend leiten möchten.

Das Framework liegt in Version 0.1 vor und besteht aus einem Server- und einem Client-Modul, mit denen sich RESTful Webservices programmieren und verwenden lassen. Die Module sind Implementierungen der JAX-RS-1-0-Spezifikation (Java API for RESTful Web Services; JSR 311) und sollen zusätzlich weitere Funktionen erhalten, die die Entwicklung von Webservices nach dem REST-Prinzip vereinfachen.

REST (Representational State Transfer) ist ein gerade in den letzten Jahren zunehmend populärerer Ansatz für die Entwicklung von Webanwendungen geworden. Er gibt jeder Ressource eine URL, auf die man mit HTTP-Methoden wie GET, POST, PUT und DELETE zugreifen kann. (ane)