Neues High-End-Notebook von Schenker auf der Gamescom

Was die Technik bieten kann, will Schenker mit einem neuen Notebook auf der Gamescom zeigen – das hat allerdings seinen Preis.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 81 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Hinter dem kryptischen Namen XMG U700 ULTRA verbirgt sich ein Notebook von Schenker, das erstmals auf der Gamescom zu sehen sein wird. Der Anbieter hat für den portablen Rechner, der es mit Highend-Gamer-PCs und Workstations aufnehmen können soll, zusammengetragen, was die aktuelle Technik zu bieten hat.

Schlichte Technik: 17-Zoll groß und 6 kg schwer ist High-End-Notebook von Schenker.

(Bild: Schenker)

Zum Einstiegspreis von 2399 Euro liefert Schenker ein Notebook mit Intels Quad-Core-CPU I7 Typ 930, 2,8 GHz schnell, Nvidias GTX 480M Grafikkarte, 2 GByte Hauptspeicher, 250 GByte großer Platte, DVD-RW – aber ohne WLAN. Das lässt sich jedoch durchaus steigern: Bei den Prozessoren mit Intels i7-980 Extrem (Gulftown, 6 Kerne, 3,3 GHz) oder alternativ die 6-Core-Xeons X5660 und X5680 (2,8 und 3,3 GHz), wobei die letztgenannten CPUs sonst nur in Workstations und Highend-Gamer-PCs zu finden sind. Für Grafik-Power gibt es noch die Möglichkeit, eine zweite Geforce GTX 480M einzubauen, und bei 12 GByte Hauptspeicher (4 GByte pro Slot) ist die Obergrenze erreicht.

Die neue Produktionstechnik der Chips kann zwar einen günstigeren Energieumsatz (130 Watt TPD beim i7) als die Vorgänger für sich verbuchen, trotzdem darf man auf die Temperaturentwicklung bei voller Last gespannt sein. Kommen jetzt noch drei 256 GByte große SSDs mit Bluray-Multibrenner hinzu, ist die Schallmauer von 7000 Euro durchbrochen. Windows 7 Ultimate in der 64-Bit-Version und TV-Karte wirken da schon wie eine Beigabe; WLAN, Webcam, Bluetooth sind dann Optionen, die kaum noch zu Buche schlagen.

Das 17-Zoll-Notebook, unter dem Label mySN geführt, kommt inklusive Akku auf fast 6 kg Gewicht und kann bei voller Ausstattung mit seinem 8-Zellen-Li-Ionen-Akku nur knapp eine Stunde ohne Stromzufuhr von außen auskommen. Es ist portabel, aber nichts für unterwegs. Tests einer Vorversion mit i7-CPU in der iX (Ausgabe 8/2010, S. 66) bescheinigten der Grafik nicht nur eine akzeptable DirectX- sondern auch eine gute OpenGL-Leistung. Wer in diese Notebook-Klasse einsteigen will, kann ab sofort bestellen, die Auslieferung soll ab September erfolgen. (rh)