Neues Sicherheits-Update für PostgreSQL

Neue Versionen der objektrelationalen Datenbank PostgreSQL beheben kritische Fehler. Die Entwickler empfehlen das Update zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Das PostgreSQL-Projekt hat neue Versionen der quelloffenen objektrelationalen Datenbank veröffentlicht. Die neuen Versionsnummern sind 8.3.7, 8.2.13, 8.1.17, 8.0.21 und 7.4.25. Die Releases beseitigen eine Denial-of-Service-Angriffsmöglichkeit beim Umwandeln zwischen verschiedenen Encodings. Die Entwickler empfehlen das Update zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ebenfalls haben sie zwölf kleinere Fehler beseitigt, das schließt einen Bugfix für die xpath()-Funktionen in Version 8.3 ein. Interessierte finden in den Release Notes detaillierte Informationen.

Wie bei anderen kleineren Releases ist kein Backup und Restore notwendig. Die Datenbank wird heruntergefahren, und die neuen Binaries werden installiert. Nutzer, die mehr als eine Version überspringen, sollten die Release Notes für notwendige weitere Schritte beachten.

Für Windows gibt es lediglich Binaries der Versionen 8.2.13 und 8.3.7, da 8.0 und 8.1 auf dieser Plattform nicht länger unterstützt werden.

Siehe dazu auch:

(ane)