Neues Sonderheft "Effektiver entwickeln" von iX Developer verfügbar

Das erste Sonderheft von iX Developer im Jahr 2016 widmet sich Themen wie DevOps, Continuuous Delivery, Containerisierung und Microservices, die Entwicklern und Betreibern die Arbeit leichter und effizienter machen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 30 Kommentare lesen
Neues Sonderheft "Effektiver entwickeln" von iX Developer verfügbar
Lesezeit: 2 Min.

In den letzten Jahren haben sich die Prozesse in der Softwareentwicklung maßgeblich verändert. Der Trend geht weg von monolithischen Gebilden und hin zu überschaubaren Modulen. Gleichzeitig sind Release-Zyklen im Stundentakt und häufiger keine Seltenheit mehr. Die grundlegenden Techniken und Werkzeuge möchte das neue iX-Developer-Sonderheft "Effektiver entwickeln" vermitteln.

Das Sonderheft will Entwicklern beim Umstieg auf moderne Techniken und Werkzeuge helfen.

Der Begriff Continuous Integration (CI) bezeichnet den Prozess, bei dem eine in Komponenten aufgeteilte Software bei jeder Änderung innerhalb eines Moduls frisch gebaut wird. Das Heft stellt unter anderem die führende CI-Software Jenkins und dessen wichtigsten Plug-ins vor. Ein Überblick über die Konfigurations- und Orchestrierungswerkzeuge Ansible, Chef und Puppet will bei der Entscheidung für das passende Tool helfen. Alle vorgestellten Open-Source-Werkzeuge sind auf der DVD enthalten, die der Print-Ausgabe des Hefts beiliegt.

Ein Schwerpunkt zu Microservices erklärt das Architekturkonzept der Modularisierung und gibt praktische Tipps zur Umsetzung. Dabei geht es nicht nur um die Schnittstellen, sondern auch die möglichen Fallstricke, die Entwickler vermeiden sollten. Das zentrale Thema DevOps reißt die Mauern zwischen der Anwendungsentwicklung ("Dev" = Development) und dem IT-Betrieb ("Ops" für Operations) ein. Die Prozesse sind transparenter und die Teams teilen die Verantwortung, statt Fehler dem jeweils anderen zuzuschieben. Das Heft beleuchtet die Tools und Techniken ebenso wie die verbundenen kulturellen Herausforderungen.

Viele Entwickler haben Container als optimale Plattform zum Testen für sich entdeckt. Das Ökosystem rund um Docker wächst rasend schnell, und inzwischen kommen Container auch im produktiven Betrieb zum Einsatz. Das Heft gibt eine Einführung in die Containerisierungstechniken und stellt die wichtigsten Werkzeuge vor.

Die digitale PDF-Ausgabe des Sonderhefts ist ab sofort zum Preis von 9,99 Euro im heise-shop, bei Weltbild, Bol und Beam verfügbar. Die gedruckte Ausgabe ist für 12,90 Euro im heise Shop bestellbar und ab Donnerstag, den 7. April, im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich. Die Heft-DVD enthält neben zahlreichen Open-Source-Werkzeugen und Beispielen auch Videos von Konferenzvorträgen, Buchauszüge und das E-Book des iX-Developer-Sonderheft "Bessere Software". In der iX-App ist das Sonderheft ebenfalls ab dem 7. April für 9,99 Euro verfügbar. (rme)