NoSQL in der Cloud

Heroku erweitert seine Cloud-Plattform um dokumentenorientierte und Key-Value-Datenbanken.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Heroku bietet auf seiner Cloud-Plattform für die Entwicklung von Web-Anwendungen mit Ruby jetzt mehrere NoSQL-Datenbanken an. Zur Auswahl stehen die dokumentenorientierten Datenbanken CouchDB und MongoDB sowie die Key-Value-Stores Membase und Redis. Aufgrund ihrer guten horizontalen Skalierbarkeit, so der Anbieter, seien NoSQL-Datenbanken ideal für den Einsatz in der Cloud.

(odi)