Nortel erneut tief im Minus

Trotz einer Umsatzsteigerung um 11 Prozent auf 2,76 Milliarden US-Dollar weist der kanadische Netzwerkausrüster Nortel Networks hohe Verluste für das abgelaufene erste Quartal aus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Der kanadische Netzwerkausrüster Nortel Networks hat den Umsatz im ersten Quartal 2008 deutlich steigern können, unter dem Strich steht aber erneut ein Verlust in dreistelliger Millionenhöhe. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres stiegen die Konzernerlöse um 11 Prozent auf 2,76 Milliarden US-Dollar. Positiv entwickelte sich insbesondere der Geschäftsbereich "Carrier Networks", der mit 1,22 Milliarden US-Dollar zum Quartalsumsatz beitrug (plus 21 Prozent). Zulegen konnten auch die Segmente "Enterprise Solutions" (plus 7 Prozent auf 641 Millionen Dollar) und "Global Services" (plus 15 Prozent auf 516 Millionen Dollar).

Einen Umsatzrückgang um 12 Prozent auf 327 Millionen US-Dollar verzeichnete das Unternehmen hingegen im Bereich "Metro Ethernet Networks". Nortel erklärt dies mit der Beendigung größerer Projektaufträge im ersten Quartal 2007. Der Nettoverlust im abgelaufenen Quartal weitete sich um 34 Prozent auf 138 Millionen Dollar aus. Grund hierfür seien zahlreiche Sonderposten gewesen, darunter 88 Millionen Dollar für die jüngsten Restrukturierungsmaßnahmen sowie 12 Millionen für die Beilegung von Patentstreitigkeiten, teilte der Konzern am heutigen Freitag in Toronto mit. Die operative Marge kletterte segmentübergreifend auf 4,7 Prozent (Vorjahresquartal: minus 0,4 Prozent). (pmz)