Novell tiefer in den roten Zahlen

Der US-Netzwerkspezialist Novell meldet für das vierte Quartal des Geschäftsjahres einen Nettoverlust von 109 Millionen US-Dollar oder 29 Cent je Aktie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 172 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Wolfgang Stieler

Der US-Netzwerkspezialist Novell meldet für das vierte Quartal des Geschäftsjahres einen Nettoverlust von 109 Millionen US-Dollar oder 29 Cent je Aktie. Im Vorjahr hatte das Unternehmen einen Verlust über 91,7 Millionen US-Dollar, das entspricht 25 Cent je Aktie, ausgewiesen. Die Umsätze sanken den Angaben zufolge von 300,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 286,7 Millionen US-Dollar. Insbesondere die Umsätze beim Software-Verkauf gingen um 25 Prozent zurück.

Für das gesamte Geschäftsjahr 2003 konnte Novell seinen Nettoverlust auf 162 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 1,1 Milliarden Dollar verringern. Im Geschäftsjahr 2002 hatte das Unternehmen bei einem Umsatz von 1,1 Milliarden einen Verlust von 247 Millionen US-Dollar gemeldet.

Novell hatte mit der Anfang November bekannt gegebenen Übernahme des deutschen Linux-Distributors SuSE für 210 Millionen US-Dollar für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Mit dem Desktop und der Softwareverteilungstechnik Red Carpet von Ximian, im Sommer gekauft , den eigenen Netzwerkdiensten für Linux (Nterprise Services) -- eine Portierung der Datei-, Druck-, Mail- und Verzeichnisdienste aus Netware -- und nun der SuSE-Distribution hat Novell eine Komplettlösung im Angebot, die vom Server bis zum Desktop alle Linux-Einsatzbereiche im Unternehmen abdeckt. (wst)