OS X: iTunes-Update bringt Benutzer-Ordner zurück

Apple hat iTunes erneut aktualisiert: Version 11.2.1 blendet den plötzlich verschwundenen Ordner "Benutzer" in OS X Mavericks wieder ein – und beseitigt eine Sicherheitslücke.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 99 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

In der Update-Beschreibung zu iTunes 11.2.1 erwähnt Apple das dadurch behobene Problem des ausgeblendeten Benutzer-Ordners nicht

Die am Samstagmorgen veröffentlichte Version 11.2.1 von iTunes stellt sicher, dass die bei manchen Nutzern plötzlich ausgeblendeten Ordner "Benutzer" und "Für alle Benutzer" wieder wie gewohnt erscheinen.

Das Problem der unsichtbaren Ordner könne bei Installation von iTunes 11.2 in OS X 10.9 auftreten, wenn die iCloud-Fernortungsfunktion “Meinen Mac suchen” aktiviert ist, erklärt Apple in einem Support-Dokument. Der Mac-Hersteller empfiehlt, das schnell nachgeschobene iTunes-Update zu installieren.

iTunes 11.2.1 schließt zugleich eine damit zusammenhängende Sicherheitslücke: Durch die von iTunes 11.2 geänderten Rechte des Ordners "Benutzer" ist es einem lokalen Nutzer nämlich möglich, die Verzeichnisse anderer Nutzer zu modifizieren. Die neue Version der Media-Software beseitige das Problem durch eine verbesserte Rechtehandhabung, betont Apple – das Update ist für Macs ab OS X 10.6.8 gedacht. (lbe)