One Year After: JavaFX-Preview von Sun

Über ein Jahr nach der ersten Ankündigung hat Sun jetzt eine Preview von JavaFX vorgestellt, mit dem sich ähnliche Anwendungen wie mit Flash und Silverlight erstellen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 173 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christian Kirsch

Schon auf der JavaOne-Konferenz 2007 hatte Sun seine Antwort auf Adobes Flash/Flex und Microsofts Silverlight vorgestellt: JavaFX sollte das Web mit Java-Technik revolutionieren. Ein Jahr lang blieb es sehr ruhig um die neue Technik, bis die Firma auf der diesjährigen JavaOne die Software erneut präsentierte. Nun gibt es eine Preview, bestehend aus einem Software Development Kit (SDK), der Netbeans-IDE in Version 6.1 samt einem Plug-in für JavaFX und einer Beta des JRE 6.10 (Java Runtime Environment). Ergänzt wird das Paket um "Nile", mit dem sich Photoshop- und Illustrator-Dateien in JavaFX-Anwendungen integrieren lassen sollen.

Mit JavaFX erstellte RIA (Rich Internet Applications) sollen sowohl in einem Browser Plug-in als auch auf dem Desktop laufen. Anwender ziehen sie direkt vom Browser auf den virtuellen Schreibtisch und können sie dann von dort aus ohne Browser verwenden.

Die erste Produktivversion von JavaFX für den Desktop will Sun im Herbst dieses Jahres ausliefern, im Frühjahr 2009 soll eine Variante für Mobilgeräte folgen. Als OpenJavaFX will Sun die Software unter einer freien Lizenz zur Verfügung stellen. (ck)