heise-Angebot

Online-Workshop: Objekterkennung in Bildern und Videos mit neuronalen Netzen

Lernen Sie, wie man mit neuronalen Netzen Gesichter, Objekte und Zeichen in Bildmaterial klassifizieren kann.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Online-Workshop: Objekterkennung in Bildern und Videos mit neuronalen Netzen

(Bild: Machine Learning & Artificial Intelligence / Mike MacKenzie / cc-by-2.0))

Lesezeit: 1 Min.

Deep Learning mit neuronalen Netzen eröffnet neue Möglichkeiten bei der automatischen Verarbeitung von Bildmaterial. In dem Online-Workshop Bildverarbeitung mit Deep Learning lernen Sie die Grundlagen und neuesten Methoden zur Verarbeitung von Bilddaten in neuronalen Netzen kennen. Sie üben, mithilfe von Tensorflow Bilder zu klassifizieren und Objekte zu erkennen.

Auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich Computer Vision werden behandelt. Sie lernen generative Algorithmen und Attention Mechanisms kennen und beschäftigen sich mit dem wichtigen Thema der Erklärbarkeit von CV-Algorithmen. Zudem erfahren Sie, welche fertigen Softwarelösungen es bereits gibt.

Zur Vorbereitung auf den Kurs und als Auffrischung Ihrer Machine-Learning- und Tensorflow-Kenntnisse gibt es am Tag vor dem Kurs einen gesondert buchbaren eintägigen Vorbereitungsworkshop.

Der Kurs richtet sich an Softwareentwickler mit Python-Kenntnissen und ersten Erfahrungen mit TensorFlow. Er findet als Onlinekurs mithilfe einer Webkonferenz-Software statt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Rechner mit aktuellem Browser. Während des Kurses besteht jederzeit die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen.

Bildverarbeitung mit Deep Learning, Onlinekurs, 21.4.-23.4. plus optionaler Vorbereitungstag am 20.4.: Weitere Informationen und Anmeldung (jvo)