Open Mobil Platform von iPass hält Mobilgeräte unter Kontrolle

iPass hat die Open Mobil Platform entwickelt, mit der Unternehmen die Mobilgeräte ihrer Mitarbeiter in die Kommunikationsstruktur integrieren können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ralph Hülsenbusch

Zugang: Bei der Anmeldung erkennt man die verfügbaren Zugangspunkte.

(Bild: iPass)

Unabhängig von Diensteanbietern und den nationalen Netzzugängen soll die Open Mobile Platform von iPass die Integration der mobilen Geräte von Mitarbeitern in die Unternehmensstruktur ermöglichen. Die Web-Services umfassen Kostenkontrolle, Sicherheitsfunktionen und Übersicht über die Zugangspunkte. Zum Einrichten der Plattform sind keine Änderungen an der firmeneigenen Infrastruktur erforderlich, und es soll für die Mitarbeiter bei der Umstellung zu keinen Unterbrechungen in der Verbindung kommen.

Die Open Mobile Platform besteht aus vier Komponenten:

Mobile Connect regelt den Zugang der zugehörigen Clients auf dem mobilen Gerät zum Firmennetz und zum Internet. Über das Open Mobil Portal überträgt der Client die Daten ins Unternehmen. Er kann aber auch als Schnittstelle zwischen anderer Client-Software und der IT dienen.

Mobile Insight ist dazu gedacht, die Nutzung der mobilen Geräte in allen Netzen zu protokollieren. Mit dem SQM (Service Quality Manager) data collection system können Administratoren Berichte erstellen, die bis auf die Abteilungsebene hinunter angefallene Kosten und die Einhaltung der gesetzten Regeln dokumentieren.

Mobile Control soll die Einhaltung der im Unternehmen vorgegebenen Regeln gewährleisten.

Das drahtlose Mobile Network von iPass verfügt über mehr als 140.000 Zugangspunkte weltweit und unterstützt PDA Smartphones von Blackberry, Apples iPhone, Nokias Handys sowie einige andere Geräte und Desktop-Betriebssysteme. (rh)