Open-Source-Ausgabe von syslog-ng 3.0 verfügbar

Rund zwei Monate nach der kommerziellen Version hat Balabit jetzt die Open-Source-Variante des alternativen Syslog-Daemon syslog-ng 3.0 veröffentlicht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Balabit, das Unternehmen hinter dem alternativen Syslog-Daemon syslog-ng, hat die Version 3.0 der Open Source Edition (OSE) vorgestellt. Die System-Logging-Software versendet Log-Meldungen verschlüsselt übers Netz an einen zentralen Logging-Server, wo sie auf Wunsch gefiltert und in einer Datenbank abgelegt werden können.

Die quelloffene und kostenlose Version unterstützt jetzt das "Syslog Standard Protocol and Message Format" der Internet Engineering Task Force (IETF). Auch kann die Software Inhalte von Log-Meldungen in Name-Wert-Paare aufteilen und diese dann als Makros weiterverarbeiten. Auch ist es möglich, dass syslog-ng Teile von Log-Meldungen umschreibt oder modifiziert. Die Log-Daten können nun direkt an Datenbanken wie MySQL, MS SQL, Oracle, PostgreSQL und SQLite oder Programme zur Log-Analyse gesendet werden.

syslog-ng gibt es neben der Open-Source-Version auch in einer kostenpflichtigen Premium Edition (PE), die seit rund zwei Monaten verfügbar ist, und als Appliance-Lösung. (ane)