Open Source Press stellt die Verlagstätigkeit ein

Als Grund für das zum 31.12. angekündigte Ende des operativen Geschäfts nennt der Münchner Verlag die veränderten Lese- und Distributionsgewohnheiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 47 Kommentare lesen
Open Source Press stellt die Verlagstätigkeit ein
Lesezeit: 1 Min.

Der Münchner IT-Verlag Open Source Press hat in den letzten 13 Jahren zahlreiche IT-Fachbücher rund um Open-Source-Themen veröffentlicht, darunter viele für Softwareentwickler. Zum 31. Dezember 2015 wird der Verlag das operative Geschäft einstellen. Neue Veröffentlichungen gab es bereits seit Sommer nicht mehr. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Verlag laut der offiziellen Pressemitteilung bereits die Autoren über den Schritt informiert. Gleichzeitig hat er alle Verwertungsrechte ohne weitere Auflagen an die Urheber rückübertragen.

Als Grund für den Schritt nennt der Verlag die veränderten Lese- und Distributionsgewohnheiten. Informationen fänden gerade in der IT heute andere Wege der Verbreitung. Damit reiht sich Open Source Press in die traurige Riege der in den letzten Jahren geschlossenen Firmen ein: Pearson hatte 2013 die IT-Fachverlage Addison-Wesley und Markt & Technik gestrichen, Im selben Jahr kündigte Microsoft Press die Schließung an. Der Düsseldorfer IT-Verlag Data Becker wurde 2014 geschlossen. Anfang diesen Jahres kündigte auch O'Reilly die Einstellung des Kölner Büros an.

Immerhin gab es für einige Autoren und Leser der geschlossenen Verlage einen gewissen Trost: Die deutschsprachigen Bücher von O'Reilly fanden ebenso beim zur Heise Medien Gruppe gehörenden dpunkt.verlag in Heidelberg ein neues Zuhause wie die Microsoft-Press-Übersetzungen. Markt & Technik wurde vor zwei Jahren von der Braun Handels GmbH wiederbelebt. (rme)