Open-Source-Version von Jaspersoft 5.6 veröffentlicht

Mit der Version 5.6 der Business-Intelligence-Software gibt es neue Big-Data-Konnektoren, zusätzliche Funktionen für interaktives Reporting, eine überarbeitete OLAP-Engine und einen performanteren Report-Designer.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Tibco, der neue Besitzer der Business-Intelligence-Software Jaspersoft, hat die Open-Source-Variante der Version 5.6 nachgeschoben. Die Software steht ab sofort zum kostenlosen Download auf der Jaspersoft-Community-Website bereit. Unter den Neuerungen finden sich native Konnektoren für die Apache-Projekte Hadoop, Hive und Cassandra sowie die Hadoop-Distribution Cloudera, zusätzliche Funktionen für interaktives Reporting, eine überarbeitete OLAP-Engine und eine bessere Performance des Report-Designers Jaspersoft Studio.

Laut Tibco hat die Jaspersoft-Community mittlerweile die Marke von 450.000 Mitgliedern überschritten und deren Community-Website kann wohl mehr als 150.000 Besucher pro Monat verzeichnen.

Jaspersoft besteht aus einem Open-Source-Kern, Tibco, das das hinter Jaspersoft stehende Unternehmen im April 2014 gekauft hatte, bietet aber auch Dienstleistungen und eine kostenpflichtige Enterprise-Version an, die den Open-Source-Kern um Tools zur Datenanalyse und -integration erweitert. Seit kurzem gibt es mit Visualize.js zudem auch ein JavaScript-Framework zum Einbetten interaktiver Visualisierungen und Berichte. (ane)