Oracle mit neuen Integrationsangeboten

Oracle stellte auf seiner Benutzerkonferenz Openworld in San Francisco neue Integrationsangebote vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Jürgen Diercks

Auf seiner Benutzerkonferenz Openworld in San Francisco stellte Oracle Neuerungen aus dem Bereich Anwendungsintegration vor. Mit dem Application Integration Architecture (AIA) Foundation Pack will das Unternehmen sein bisheriges Angebot für die Abwicklung von systemübergreifenden Geschäftsprozessen aufwerten.

AIA basiert auf der Fusion Middleware SOA Suite und bietet vorgefertigte Integrationsszenarien für serviceorientierte Architekturen (SOA). Das Foundation Pack, das in 30 Tagen marktreif sein soll, liefert darüber hinaus die notwendigen Werkzeuge für das Etablieren von Geschäftsprozessen über Plattformen von verschiedenen Herstellern hinweg. Die Grundlage für das Foundation Pack legen Oracles Enterprise Business Objects und Services, die auch ein gemeinsames Modell für die Anwendungsintegration anbieten. Seinen Kunden stellt Oracle mit dem Paket die gleichen Methoden zur Verfügung, die auch hausintern für die Entwicklung der Integrationsszenarien zum Einsatz kommen.

Angekündigt hat der Datenbank- und Middleware-Hersteller auch die Application Integration Architecture for SAP Initiative. Anwender, die gleichzeitig SAP- und Oracle-Software im Betrieb haben, will man ebenfalls mit einer Methode beglücken, die unterschiedlichen Welten zu vereinen. Laut Oracle benutzen über 30 Prozent der SAP-Anwender Oracle-Produkte für die Bearbeitung von geschäftskritischen Prozessen. Im nächsten Jahr soll die Palette der Prozessintegrationspakete weiter wachsen, beispielsweise um Angebote zum Transportmanagement und Finanzkonsoldierung. (jd)